• Anlässe
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Geburtstag
    • Weihnachten
    • Sommer
    • Vatertag
    • Hochzeit
    • Ostern
  • DIY
    • Geschenke verpacken
  • Free Printables
  • Sprüche
  • Rezepte
  • Geschenkeguide
    • Kalender 2025
  • ⭐ Zum Shop ⭐
24.12.15

Weihnachten kann kommen: Leckerer Schokokuchen zum Weihnachtskaffee

von Rahel Liebetrau in ESSEN & TRINKEN, X-MAS

Es ist soweit! Unser 40 Tage bis Weihnachten Countdown ist durch! Weihnachten ist hier. Hurra! Und ihr seid mittlerweile sicher alle zu Weihnachtsprofis geworden, oder? 40 Tage lang haben unsere Weihnachtscoaches jeden Tag tolle Tipps gegeben, wie ihr eure Weihnachtszeit noch schöner gestalten könnt. Wir hatten auf jeden Fall grossen Spass mit all den tollen Beiträgen und sagen nochmal ein grosses DANKE SCHÖN an alle unsere Weihnachtsblogger.

Den Abschluss heute macht übrigens Ina von What Ina Loves. Sie hat einen Weihnachtskuchen mitgebracht…

Schoko-Weihnachtskuchen mit leichter Zimtnote

Neben vieeelen vielen Keksen darf zum Weihnachtskaffe auch ein leckerer Schokokuchen nicht fehlen! Das Rezept für den supersaftigen Schoko-Weihnachtskuchen mit leichter Zimtnote verrate ich euch heute.

Ihr braucht:

  • 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 350 g Mehl
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 250 g weiche Butter
  • 5  Eier
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Zimt
  • Puderzucker

Backpulver, Kakaopulver, Salz, Zimt und Mehl in einer Schüssel mischen.

Die restlichen Zutaten dazugeben und mit dem Handmixer zu einem glatten Teig vermischen.

Die Gugelhupfform mit etwas Butter ausfetten und den Teig einfüllen.

Ofen auf 180 Grad vorheizen und Kuchen für 50 – 60 Minuten backen lassen.

Nach der Backzeit einen Stäbchentest machen und – sofern kein flüssiger Teig mehr hängen bleibt – aus dem Ofen holen.

15 Minuten abkühlen lassen und dann die Form auf einem Teller stürzen. Nun sollte der Kuchen ohne Probleme aus der Form kommen.

Den Kuchen habe ich diesmal einfach mächtig mit Puderzucker bestäubt.

Als kleine Dekoidee habe ich noch eine schnelle Wimpelkette gebastelt. Dafür braucht ihr lediglich 2 Holzspieße, etwas Garn, ein bisschen Papier, Kleber, Schere und Buchstabenstempel. Aus dem Papier werden Wimpel ausgeschnitten, die ihr an dem Garn befestigt. Diese bestempelt ihr nun mit eurem Wunschtext (bei mir Merry Xmas). Das Garn spannt ihr dann zwischen die beiden Holzspiele, die anschließend einfach in den Kuchen gesteckt werden.

Nun nehmt ihr euch einfach alle ein Stückchen Kuchen und dann darf ich euch ganz wundervolle Weihnachten wünschen!

Habt ein tolles Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!

Feiert schön mit der Familie, esst gut und lacht eine Menge.

weihnachtskuchen

Dir gefällt unsere Kampagne und du möchtest immer sehen, was es täglich Neues gibt? Dann folge uns doch auf Bloglovin:
Follow

Google+
  • teilen
  • 11
Vorheriger BeitragTag 1 – Lametta war gestern, jetzt kommt die DIY Weihnachtsbaumgirlande
Nächster BeitragBlogparade Valentinstag 2016: Hier sind die Teilnehmer

Rahel Liebetrau

Rahel aus d'r Schwyz kümmert sich um so ziemlich alles, was mit den Sozialen Medien zu tun hat - von der mitreißenden Facebook-Kampagne bis zum atemberaubenden Blog-Beitrag (und allem, was dazwischen liegt). Dabei wird sie schnarchkräftig von ihrem Mops Emil unterstützt, den wir sofort & mit großer Freude zum Büromaskottchen Nummer Eins ernannt haben. Wau.

Ähnliche Beiträge

View Entry

Geschenkpapier & Geschenkanhänger Printable

FREE PRINTABLE, X-MAS
View Entry

Weihnachtliche Platzkarten Printable

FREE PRINTABLE, X-MAS
View Entry

DIY Kaffeewärmer aus Filz

DIY, FREE PRINTABLE, X-MAS

1 Kommentar für “Weihnachten kann kommen: Leckerer Schokokuchen zum Weihnachtskaffee”

  • Pingback: Die schönsten Weihnachtsgeschenke aus der Küche - inkl. Rezept

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen auf unserem kunterbunten radbag Blog! Hier findest du so ziemlich alles, was es rund ums Thema Geschenke, Sprüche und witzige DIYs in den unendlichen Weiten des Internets zu entdecken gibt. Und sonst noch so manches von dem wir denken, dass du es vielleicht in der einen oder anderen Situation noch brauchen könntest. Also schau ruhig öfter mal vorbei, denn erstens freuen wir uns immer, dich zu sehen und zweitens gehen uns die Ideen hier nicht so schnell aus. Ach: und in der Zwischenzeit können wir ja auf Facebook, Twitter oder Instagram Freunde werden. Das wär schön. Bussi,

⭐ dein radbag Team ⭐



IMPRESSUM

firebox e-commerce GmbH & Co KG
Reitschulstraße 7
6923 Lauterach
Austria

Tel: +43 5574 - 801191
Fax: +43 5574 - 80133131
E-Mail: marketing@radbag.de

© RADBAG 2024. All Rights Reserved.